HERZLICH WILLKOMMEN!
„Miteinander leben, lernen und lachen“
Was kennzeichnet die Leitidee „Miteinander leben, lernen und lachen“ an unserer Schule?
Hierzu hat das Kollegium zusammen mit dem SchulElternBeirat folgende Begriffe
gesammelt, die das Miteinander an unserer Schule treffend benennen.
GE | M | EINSCHAFT |
S | I | NGEN |
PA | T | ENSCHAFT |
FEI | E | RN |
SP | I | ELEN |
FREU | N | DE |
A | RBEITEN | |
NACHDE | N | KEN |
WAN | D | ERN |
PROJ | E | KTE |
FÖ | R | DERN |
HÖF | L | ICHKEIT |
FRÜHSTÜCK | E | N |
B | ASTELN | |
LERN | E | N |
UMGA | N | GSFORMEN |
& | ||
L | ESEN | |
LACH | E | N |
SCH | R | EIBEN |
E | N | TDECKEN |
SCH | E | LBSTSTÄNDIGKEIT |
IDEE | N | |
& | ||
FRÖH | L | ICHKEIT |
M | A | LEN |
LA | C | HEN |
VERSÖ | H | NEN |
PAUS | E | N |
TUR | N | EN |
Lioba Mallmann
Schulsozialarbeiterin
Frau Mallmann ist unsere Schulsozialarbeiterin. Freitags ist Sie im Haus tätig und Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern, Betreuungskräften und den Lehrern.
Sie betreut in manchen Klassen den Klassenrat, füllt Sportstunden mit koop. Spielen, bildet Streitschlichter aus und hat für Probleme der Kinder, Eltern und Lehrer immer ein offfenes Ohr.
Kontakt:
Lioba Mallmann
Schulsozialarbeiterin
0151-40638832